JAZZ CAMPUS MAINZ
Der Jazz Campus Mainz ist ein internationales, künstlerisches Coachingprogramm auf höchstem Niveau. Es ist der Hochschule für Musik (HfM) der Gutenberg-Universität Mainz angegliedert.
Der Campus basiert auf zwei Säulen: dem Gutenberg Jazz Collective als künstlerisches Ausbildungsprogramm für Young Professionals und der Summer School als Basiscoaching für ambitionierte junge Leute (Vorbereitungskurs). Masterclasses, Workshops, Konzerte und Kurse runden das Angebot ab.
+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++
DIE NÄCHSTEN KONZERTE AM JAZZ CAMPUS MAINZ
Tonkult Meets... Will Vinson feat. Projekt Orion // 20.10.2023 // Frankfurter Hof, Mainz // Tickets
Tonkult Meets... Savannah Harris // 03.11.2023 // Zum grünen Kakadu, Mainz
Gutenberg Jazz Collective feat. Ben van Gelder // 27.11.2023 // Hochschule für Musik, Mainz
Gutenberg Jazz Collective feat. Linda May Han Oh // 10.04.2024 // TBD
TONKULT MEETS… WILL VINSON feat. PROJEKT ORION
Saxofon-Star trifft auf Tonkult-Big Band!
Donnerstag, 20. Oktober 2023 / 20:00 Uhr
Frankfurter Hof, Mainz
Tickets
Der aus London stammende Altsaxophonist Will Vinson hat seine Karriere schon frühzeitig in New York begonnen, welche sich seitdem über die ganze Welt erstreckt. Sowohl mit seinen Alben als auch als Sideman wurde er mehrfach unter anderem vom Downbeat Magazin ausgezeichnet. Wills Saxophonspiel ist von unglaublicher Kraft und dramaturgischer Sensibilität geprägt und zeichnet sich durch seinen vielseitigen, starken Sound und seine Technik aus. Die Kompositionen und sein Spiel stehen mit großem Respekt der jahrhundertealten Jazztradition gegenüber, welche er in zeitgenössische Kontexte setzt und damit eine einzigartige Herangehensweise und Interpretationsform geschaffen hat.
PROJEKT ORION – eine Band, viele Stimmen. Ursprünglich gegründet von den vier Komponist:innen und Musiker:innen Vroni Frisch, Marko Mebus, Gregor Schor und Maximilian Shaikh-Yousef, ist Projekt Orion ein Klangkörper, welcher die Mainzer Jazzszene bündelt und seither verschiedenste Projekte unter anderem mit Julian Argüelles und Frederik Köster umgesetzt hat. Im Fokus liegt die gemeinsame Gestaltung von Programmen für Big Band, bei denen sowohl die Gastmusiker:innen als auch die Band involviert sind. Im Zuge dessen werden exklusiv von Musiker:innen der Mainzer Szene Kompositionen geschrieben und arrangiert.
Saxofone: Gregor Schor, Maximilian Shaikh-Yousef, Joachim Lenhard, Philippe Rupp, Kira Linn
Trompeten: Marko Mebus, János Löber, Gabriel Rosenbach, Jason Schneider
Posaunen: Jonathan Strieder, Carlotta Armbruster, Tobias Herzog
Rhythmusgruppe: Andreas Dittinger, Lukas Roos, Bastian Weinig, Pit Marquard
DAS GUTENBERG JAZZ COLLECTIVE 2023
Wir freuen uns sehr, diese tollen Musiker:innen in Mainz begrüßen zu dürfen:
Kateryna Kravchenko (Gesang/UKR)
Maxence Ravelomanantsoa (Saxofon/FR)
Jack Towse (Trompete/USA)
Leon Hattori (Klavier/D)
Tabea Kind (Bass/D)
Oscar Georges (Schlagzeug/BE,FR)
DIE GUEST ARTISTS FÜR 2023: JOEY BARON, LAGE LUND, BEN VAN GELDER UND LINDA MAY HAN OH
UNSER YOUTUBE-KANAL
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr Impressionen vom ersten Jahrgang des Gutenberg Jazz Collective (GJC). Seht euch an, was unsere Guest Artists Ben Wendel, Norma Winstone, Sullivan Fortner und Lionel Loueke über das Programm sagen und bekommt einen Einblick in die Arbeitsphasen und Konzerte.
Der Jazz Campus Mainz ist ein Projekt der Hochschule für Musik Mainz und wird ermöglicht durch das Gutenberg Forschungskolleg (GFK) der Johannes Gutenberg Universität Mainz